Idyllische Mittelgebirgslandschaft, sanfte Hügel, wunderschöne Flussläufe gepaart mit historischen Fachwerkstädten und gutem Essen in urigen Restaurants – DAS ist das Weserbergland. Was Natur, Kultur und Gastronomie angeht, hat die beliebte Urlaubsregion extrem viel zu bieten. Aber hätten Sie gedacht, dass auch internationale Musikgruppen und Künstler rund um Beverungen auftreten? Dazu kommen unzählige weitere Veranstaltungen und Events auf die Sie sich demnächst freuen können. Daher jetzt für Sie die 5 Top-Events im Weserbergland für den Sommer 2019. Unsere Empfehlungen dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!
Ab 15./16. Juni ist das Mittelalter zu Besuch in Bodenwerder. Die Gruppe Everstein, die sich zum Ziel gemacht hat, die Erinnerung an das Mittelalter lebendig zu halten, schlägt seine Zelte zum Mittelalterlager auf. Mit vielen Ständen und originalgetreuer Kleidung ist das Mittelalterspektakel ein Spaß für die ganze Familie.
Die 20. Landpartie auf Schloss Bückeburg steht in diesem Jahr unter dem Motto Mittsommer. Da kann es schon passieren, dass man Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga auf dem fürstlichen Gelände über den Weg läuft. Hier kann man der Hektik des Alltags entfliehen und einen unbeschwerten Urlaubstag erleben. Kulinarische Gerichte, sorgfältig ausgesuchte Produkte rund um Haus und Garten, Lifestyle, Mode, Kunst und Lebensgefühl lassen die vier Tage der Landpartie auf Schloss Bückeburg zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Bereits zum 16. Mal findet ein kleines gemütliches Musik-Festival im Herzen des Weserberg-
landes mit einer schönen Musikpalette statt. In Dahlhausen werden unteranderem Black Palms, Spit Punk und Kapelle Petra für gute Stimmung sorgen. Der ganze Spaß findet auf dem Sportplatz in Dalhausen in der Urentalstraße statt.
Jetzt Übernachtung buchen!
Bei Einbruch der Dunkelheit wird sich die Weserpromenade in Gieselwerder mit Ihren Ufern in ein helles, farbenprächtiges Lichtermeer verwandeln. Wasserspiele, Lichter auf der Weser, Bengalfeuer und der einzigartige Wasserfall im gegenüberliegenden alten Steinbruch werden romantische Stimmung aufkommen lassen. Den Höhepunkt bildet das große Höhenfeuerwerk, das die Zuschauer wie in den vergangenen Jahren begeistern wird.
Das beliebte Freilichtspiel vom Rattenfänger finden jeden Sonntag vom 13. Mai bis 16. September um 12 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse in Hameln statt. Mit dem Stück, dass seit mehr als 60 Jahren besteht, trägt Hameln seinem weltweiten Kulturimage auf erfolgreiche und sympathische Weise weiter. Es präsentieren ca. 80 DarstellerInnen in historischen Kostümen, wie es zum Auszug der Hämelschen Kinder kam. Das Spiel dauert ca. 30 Min. und wird für die durchschnittlich 2.500 Besucher aus aller Welt aufgeführt.
Sollten Sie noch eine ortsnahe Übernachtungsmöglichkeit brauchen, klicken Sie einfach hier.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Spaß bei allen Unternehmungen!
Photo by Nataniel Susantoputra on Unsplash and Photo by Hameln-Pyrmont